Die Bachblütentherapie wurde vom renommierten englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936) entwickelt.

 

Bachblüten sind Blütenessenzen (Informationsauszüge) aus 37 Pflanzen höherer Ordnung und Quellwasser.

 

Dr. Edward Bach hatte als Chirurg, Immunologe, Bakteriologe, Pathologe und Homöopath ein umfassendes medizinisches Wissen.

Er forschte an den Zusammenhängen zwischen Psyche und Krankheit. Mit der von ihm entwickelten Bachblütentherapie ging er weit über die damaligen Behandlungsansätze hinaus.

 

Durch die hohe Schwingungsebene dieser 38 Bach-Blütenessenzen können Disharmonien von Körper, Geist und Seele ausgeglichen werden.

Wichtig dabei ist die persönliche individuelle Herstellung der Mischung und nicht die Verabreichung von Standartmischungen ohne vorangegangenes Bachblütengespräch.

 

 

Dietmar Krämer, der international bekannte deutsche Naturheilpraktiker und Physiker, forschte in den 1980ern weiter und kam zu großartigen Erkenntnissen aufbauend auf der Original Bachblütentherapie von Dr. Edward Bach.

 

Diese nannte er die „Neuen Therapien mit Bachblüten".

Zu den Erkenntnissen dieser neuen Arbeitsweise mit Bachblüten zählen:

  • Bachblüten- Schienen
  • Bachblüten- Hautzonen
  • Beziehungen der Bachblüten-Schienen zu den Meridianen der Akupunktur bzw. TCM
  • Beziehungen der Bachblüten-Schienen zu den Chakren
  • Neue Therapien mit ätherischen Ölen
  • Neue Therapien mit Farben, Metallen und Klängen