![](https://primary.jwwb.nl/unsplash/cssvEZacHvQ.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=1920%2C2316%2Cx0%2Cy282%2Csafe&width=199&height=240)
Reiki (rei = Geist, Seele und ki = Lebensenergie) ist eine Form des Handauflegens,
die im 19. Jahrhundert in Japan vom buddhistischen Mönch und Gelehrten Mikao Usui wiederentdeckt und etabliert wurde.
Reiki bedeutet soviel wie „universelle Lebensenergie“.
Durch die Anwendung von Reiki sollen Selbstheilungskräfte aktiviert, Blockaden gelöst, Körper und Geist regeneriert und die Gedanken wieder klarer werden.
Reiki ist eine sanfte Methode mit fließenden Bewegungen und wird am bekleideten Körper ohne Hilfsmittel durchgeführt.
Die „universelle Lebenskraft“ fließt durch die Hände der Reiki-Meisterin, aktiviert den Selbstheilungsprozess, lindert Ängste und Stress und unterstützt die Lockerung von Blockaden.
Sie legt ihre Hände auf bestimmte Körperstellen oder hält sie über die jeweilige Zone, ohne diese zu berühren. Viele berichten von einer angenehmen Wärme währenddessen, manche schlafen ein.
Reiki ist für jeden, egal ob Säugling, Teenager oder Erwachsene geeignet.