TOUCH FOR HEALTH©

Touch for Health© ist eine kinesiologische Arbeitsmethode, die vom Arzt und Chiropraktiker John F. Thie entwickelt wurde.

 

Touch for Health ist eine Synthese überlieferter östlicher Heilkunst und moderner westlicher Medizin und verbindet Erkenntnisse der Chiropraktik, Akupressur, Ernährungswissenschaft und Kinesiologie.

 

Touch for Health gehört zum Bereich der Präventivmedizin und dient der körperlichen, geistigen und seelischen Erhaltung der Gesundheit. Als Arbeitsmaterial dienen die Hände.

 

Touch for Health macht sich die Erkenntnisse der Kinesiologie zu Nutzen, um Blockierungen durch Energieausgleich im Körper zu lösen. Körpereigene Heilungskräfte werden aktiviert und vom Körper zur Unterstützung oder Erhalt der Gesundheit eingesetzt.

 

Als "biologische Feedback-Methode" kommt der kinesiologische Muskeltest zur Anwendung, eine Form von körpereigenem Kommunikationssystem, das erfahrbar macht, was den Menschen streßt und stört bzw. stärkt.

 

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, Ungleichgewichte im Energiesystem des Menschen auszugleichen.

Brain Gym®

„Bewegung ist das Tor zum Lernen. Es gibt keine Lernunfähigkeiten, es gibt nur Lernblockaden."
Dr. Paul Dennison (Entwickler von Brain Gym®)

 

Brain Gym® ist eine Form der Kinesiologie und verbindet Erkenntnisse modernster Hirnforschung mit Techniken aus der Chiropraxis, Heilpädagogik, Erfahrungen von Lernzentren und dem „Edu-K-Modell“ des Lernens. Brain Gym® eignet sich für die Arbeit mit Einzelpersonen wie auch für Personengruppen.

Lernen bedeutet Neues aufnehmen, dieses verarbeiten und wiederzugeben. Lernen findet in schulischen und akademischen Bereichen statt, genauso jedoch in Alltag, Beruf und Freizeit.

 

Für das „Lernen mit dem Ganzen Gehirn" bietet sich Brain Gym® an.
 

Als Kinesiologe/in für pädagogische Kinesiologie kann ich mit Bewegungsübungen Gehirnareale zum Lernen aktivieren. 
 

Wissenschaftliche Studien bestätigen die herausragende Wirkung auf

  • das Seh-, Hör-, Konzentrations- und Lernvermögen,
  • auf die motorischen Koordination und
  • die menschliche Reaktionsgeschwindigkeit.

Mittels verschiedener Bewegungsübungen kann man direkt Gehirnareale zum Lernen aktivieren kann.

 

 

Einige Gründe für das Ausüben von pädagogischer Kinesiologie:

  • Verbesserte Merk- und Lernfähigkeit
  • Schnelleres und leichteres Lernen
  • Ausgezeichnete Konzentration und Effizienz bei Hausaufgaben, in der Arbeit oder anderen konzentrierten Tätigkeiten
  • Verbesserung sportlicher Leistungen
  • Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheit
  • Abbau von Stressbelastungen und Erhöhung der Stresstoleranz
  • Lösen von Blockaden
  • Fördern von verborgenen Potentialen und Fähigkeiten